Grimma, 15. Okober 2020. – Der langjährige Vorsitzende der FDP-Ortsgruppe Grimma, Dr. Bernhard Weigel, hat einen Nachfolger. Die Mitglieder der Ortsgruppe der liberalen Partei in Grimma
MehrMarkkleeberg, 13. Oktober 2020. – Innerhalb der letzten Woche hat die sächsische Landesregierung die unter das Beherbergungsverbot fallenden Regionen mit Verweis auf das Robert-Koch-Institut
MehrMarkkleeberg, 26. September 2020. – Die Mitglieder des FDP-Kreisverbandes Leipziger Land-Muldental haben auf ihrem Kreisparteitag, der am Freitagabend in der Orangerie Gaschwitz in
MehrLeipzig/Markkleeberg, 25. April 2020. – FDP Leipzig und FDP Leipziger Land-Muldental fordern Tourismuskonzept: Region Leipzig deutschlandweit als Urlaubsziel vermarkten Seit dem 20. April dürfen die Sachsen wieder touristische Tagesausflüge unternehmen. Urlaubsreisen ins Ausland werden dagegen auf längere Sicht überhaupt nicht oder nur äußerst eingeschränkt möglich sein.
MehrMarkkleeberg, 22. April 2020. – Wir hoffen, dass die Corona-Krise in den letzten Wochen für Sie, Ihre Angehörigen und Ihr Unternehmen halbwegs erträglich blieb. Wir wünschen uns, dass nach der ersten Welle des Krisenmanagements der Stadt auch wieder eine konstruktive Zusammenarbeit stattfindet. So sind wir als Stadträte seit Beginn der Krise oft von aktuellen Informationen
MehrMarkkleeberg, 8. April 2020. – Zum Zeitpunkt, als dieser Artikel entstand, grassierte Corona bereits in unseren Nachbarländern in einem schlimmen Ausmaß. Bei uns herrschen Ausgangsbeschränkungen und der Staat hat das Handeln in der Hand. Nach einem etwas zögerlichen Beginn scheinen Hilfen für Bürger, Selbstständige und Unternehmen auch endlich zu greifen. Wir danken allen, die in
MehrMarkkleeberg, 27. März 2020. – Viele Kleingewerbe, Freiberufler und Unternehmen sind dieser Tage unverschuldet in Existenznot geraten, es muss dringend gehandelt werden. Die CDU- und FDP-Stadtverbände fordern daher den schnellstmöglichen Aufbau eines erweiterten Krisenstabs mit Experten aus Wirtschaft, Banken und der Wirtschaftsförderung der Stadt Markkleeberg zur Unterstützung der
MehrMarkkleeberg, 25. März 2020. – Endlich Feierabend, noch die Kinder holen und dann – Stau. Viele Baustellen und Straßensperrungen stehen in diesem Jahr an, darunter neuralgische Verkehrsadern wie die Koburger Straße und die Seenallee. Bereits in den vergangenen Monaten war und ist der Verkehrsfluss durch viele Baustellen, eher behindernde Ampelschaltungen und Überlastung durch die
MehrMarkkleeberg, 15. März 2020. – Am Freitag hat das Bundesfinanzministerium ein milliardenschweres Hilfsprogramm und steuerpolitische Maßnahmen zur Unterstützung der von der Corona-Pandemie betroffenen Bürger und Unternehmen auf den Weg gebracht. Für Stephan Mielsch, FDP-Kreisrat im Landkreis Leipzig und Landesparteiratsmitglied der FDP Sachsen, geht das nicht weit genug:
MehrMarkkleeberg, 11. März 2020. – Nach drei Jahren und zwei Anträgen der CDU/FDP Fraktion im Markkleeberger Stadtrat wurde über den Einsatz von Rettungsschwimmern entschieden. Im Stadtrat wurde der Antrag nicht zur Abstimmung gebracht! Die Begründung der Stadtverwaltung war damals, dass die Stadt Markkleeberg gemeinsam mit der Entwicklungsgesellschaft für Gewerbe und Wohnen (EGW)
Mehr